Sonntag der Fall ist, wird bis kurz vor der Begegnung offen bleiben. Zudem darf Oldenburgs Coach Mladen Drijencic nur sechs seiner derzeit sieben ausländischen Spieler nominieren.
Die Gäste hingegen wurden von Verletzungsproblemen auf der Center-Position heimgesucht. Kendall Gray (Muskelfaserriss) und Philipp Heyden (Knieoperation) kamen in den bisherigen Partien nicht zum Einsatz und drohen auch gegen die EWE Baskets auszufallen. Bayreuth verpflichtete in Domagoj Bubalo und Enosch Wolf doppelten Ersatz nach.
Bilanz: Die Ergebnisse der bisherigen 10 Duelle in der Beko BBL lesen sich für die EWE Baskets hervorragend. Acht Siege konnten die Oldenburger erzielen, in eigener Halle sind sie gegen die Franken bisher gar unbesiegt. In der vergangenen Spielzeit konnten ebenfalls zwei Erfolge gefeiert werden. Früh in der Saison wurden die Bayreuther mit 73:67 besiegt, in Bayreuth folgte ein 87:74.
Stimmen zum Spiel:
Mladen Drijencic: „Wir müssen die guten Aspekte aus dem Spiel gegen Frankfurt mitnehmen und die Fehler abstellen. Wir haben Mittwoch individuell gut verteidigt und hatten im ersten Abschnitt das richtige Tempo im Spiel. Einige Ballverluste in der zweiten Halbzeit waren unnötig, dazu müssen wir besser rebounden. Bayreuth wird mit hoher Energie antreten. Sie werden versuchen, das Spielfeld breit zu machen, schnell zu spielen und zu attackieren. Wir müssen also die Gegenspieler im Eins gegen Eins gut verteidigen. “
Rickey Paulding: „Wenn eine Mannschaft so deutlich verliert wie medi bayreuth im letzten Spiel, dann will sie sich beim nächsten Auftritt unbedingt rehabilitieren. Dementsprechend wird der Gegner in Oldenburg mit viel Energie und Wut im Bauch auftreten. Wir tun gut daran, nicht auf das Ergebnis zu schauen, sondern hoch konzentriert und mit viel Intensität zu beginnen. Ansonsten müssen wir auf der guten ersten Halbzeit gegen Frankfurt aufbauen und versuchen, dieses Niveau über einen längeren Zeitraum abzurufen.“
Was sonst: Bis Sonntag, 11. Oktober, findet der Kramermarkt in Oldenburg statt. Für die Partie gegen medi bayreuth (Sonntag) wird es daher zu einigen Einschränkungen kommen. Rund um die große EWE Arena werden mit Ausnahme der Parkplätze für Menschen mit Behinderung keine weiteren Parkplätze zur Verfügung stehen. Daher bitten wir die Fans, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Eintrittskarten für die Begegnungen gelten als Fahrkarte in den Bussen der VWG. Gleichzeitig wird es durch das hohe Verkehrsaufkommen zu längeren Wartezeiten rund um die große EWE Arena kommen. Daher sollten besonders die per Auto oder Bus anreisenden Fans längere Anfahrtszeiten einkalkulieren.
Text: Christian Ruhe, EWE Baskets Oldenburg
Bild: Ulf Duda / fotoduda.de